Monatsübung "PKW gegen Baum"
Nach Eintreffen des Löschfahrzeuges konnte der Einsatzleiter die Lage bestätigen. Sofort wurde die Mannschaft eingeteilt und kümmerte sich unter anderem um die fiktiv verletzte Person, das Sichern des Fahrzeugs und die Sicherung gegen fließenden Verkehr. Im weiteren Verlauf wurde angenommen, dass aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen der Wald Feuer gefangen hatte. Hierfür wurden dann die verbleibenden Kameraden im Feuerwehrhaus über Festnetz nachalarmiert. Somit bildeten sich zwei Einsatzabschnitte: Menschenrettung aus PKW und Brandbekämpfung Im Abschnitt Brandbekämpfung wurde auf wenig Wasserverbrauch und kleine D-Rohre gesetzt um einen möglichst hohen Löscherfolg zu erzielen. Nachdem die Gruppen einmal getauscht wurden, konnte die Übung nachbesprochen und erfolgreich beendet werden